Termine

Typische bunte Puppe auf einem Bauernhaus in Leteln

3. - 5. März 2022
der Vortrag ist hier online verfügbar -
Genealogie und Volkskunde, eine erfolgreiche Zusammenarbeit, online Vortrag von Jürgen Sturma am 5. März um 13:30 im Rahmen der Rootstech
Die Rootstech ist die größte internationale Konferenz für Familienforscher. Sie findet in diesem Jahr als virtuelle Konferenz vom 3. bis zum 5.- März statt und wird von FamilySearch organisiert.
Der Vortrag beleuchtet welche zusätzlichen Erkenntnisse sich durch die Erhebung genealogischer Daten für die Erforschung volkskundlicher Objekte ergeben und wie die Volkskunde Daten zur Familienforschung beleben kann. Der Vortrag dauert etwa 40 Minuten.
Rootstech is the largest international conference for family researchers. It will take place this year as a virtual conference from March 3rd to 5th and is organized by FamilySearch.
The lecture highlights which additional insights result from the collection of genealogical data for the research of folkloric objects and how folklore can enliven data for family research. The presentation lasts 40 minutes.

Vom Abwasser zu Zweitwohnsitzsteuer, 50 Jahre Gebietsreform Minden—Lübbecke
Ausstellung im Mindener Museum
Mit Umsetzung der Gebietsrefom im Jahr 1973 hat sich für viele Einwohner der ehemaligen Landkreise Minden und Lübbecke und der selbständigen Gemeinden im Kreisgebiet vieles verändert. Eine Ausstellung im Mindener Museum greift Teilaspekte der Verwaltungsreform auf. Die Eröffnung der Ausstellung ist am 11. März 2023, 16:00 Uhr.

20. April 2023, 19:00 Uhr
Das Klöppersche Lehen - 500 Jahre Hof Klöpper in Südfelde
Zoom Vortrag beim Ahnenforscherstammtisch Unna
Der Hof Klöpper in Südfelde wurde 1522 urkundlich zum ersten Mal in einem Lehnrevers erwähnt. Der Vortrag gibt einen Einblick in das frühneuzeitliche Lehnswesen des Mindener Landes blickt auf die Ereignisse des Jahres 1522 und die Belehnungen der Familie Klöpper zurück. Im Focus steht das außergewöhnliche Lehen einer offensichtlich bäuerlichen Familie mit Ländereien und Rechten des Stiftes St. Marien. Theorien zum Stand und Status der Familie Klöpper werden im Rahmen des Vortrages dargestellt.
Der Link wird vor dem Vortrag im online Genealogie Kalender unter dem 20. April 2023 als Veranstaltung vom Ahnenforscherstammtisch Unna veröffentlicht.

2. und 3. September 2023
Dieser Trachtenmarkt ist ein Treffpunkt für Trachtenträger, -liebhaber, -schneider, -kenner, -zulieferer und viele mehr. Die besondere Atmosphäre in dem mittelalterlichen Städtchen Greding und die gelungene Organisation tragen sehr zum Erfolg des Marktes bei, der weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist. Über die Trachten aus Niedersachsen können Sie sich am Marktstand des Landestrachtenverbandes Niedersachsen e.V. informieren. Der Stadtheimatpflöeger von Minden, Jürgen Sturma, informiert über Trachten des Mindener Landes

23. Dezember 2023
Treffpunkt Stern
Am Tag vor dem heiligen Abend findet traditionell der Treffpunkt Stern im Haus des Ortsheimatpflegers statt. Die Veranstaltung im Rahmen des lebendigen Adventskalenders, der von der ev. luth. Kirchengemeinde St. Markus in Leteln organisiert wird, beginnt wie gewohnt um 18.00 Uhr. Es wird viel Zeit geben sich neben dem Programm aus Geschichten und Liedern zu unterhalten.
© für alle Fotos: Jürgen Sturma, Minden
counter